Kurs-Übersicht

Leider nichts gefunden!

Inhalt komplett durchsuchen

Woche 8

Achtung, Gefahr durch Verschlucken!

Die Ansaug- und Schluckübungen sollten unter Aufsicht trainiert werden, wenn Ihr z.B. mit Kindern übt. Nudeln und Nahrungsmittel können verschluckt werden!

 

Haltet einen Spiegel parat, um Eure Mundmotorikübungen im Auge zu behalten und setzt Euch aufrecht hin. Eine gerade Sitzhaltung macht es Euch leichter, die Übungen korrekt umzusetzen. 

Ihr benötigt Sternchen- oder Buchstabennudeln für die folgenden Übungen. Außerdem benötigt Ihr Nahrungsmittel mit verschiedenen Speisekonsistenzen (breiig, fest und flüssig). Zum Beispiel Butterkekse, Joghurt und ein Glas Wasser. Probiert hier verschiedene Nahrungsmittel mit den entsprechenden Konsistenzen aus.

Ganz wichtig: wenn Ihr mit Kindern arbeitet, sollten die Schluckübungen mit Nudeln und Nahrungsmitteln nur unter Aufsicht erfolgen, da diese verschluckt werden können! Trainiert vorher die Schluckübung mit Speichel so intensiv, bis Ihr Euch sicher fühlt.

Trainiert die Übungen 2-3 mal täglich eine Woche lang, z.B. morgens, mittags und abends. Ganz wichtig: geht die Sache locker an. Wenn es nicht gleich so klappt, wie es in den Videos vorgegeben wird, dürft Ihr Euch entspannen. Muskelförderung ist ein Prozess, auch im Mund und im Gesicht. 

Ihr könnt jederzeit pausieren und die Übungen mehrmals ausprobieren, um ein Gefühl für die Umsetzung zu entwickeln. Viel Spaß ;)