Kurs-Übersicht

Leider nichts gefunden!

Inhalt komplett durchsuchen

Speechbase - MFT Kurs

 

Jetzt loslegen 

 

Die Kursinhalte im Detail

Entdecken Sie unseren Speechbase Online-Videokurs für myofunktionelles Training (in Anlehnung an das MFT Programm nach Anita M. Kittel), der für Kids und Teens ausgelegt ist. Natürlich ist der Speechbase MFT Kurs auch für Erwachsene geeignet, die mit myofunktionellem Training ihre Mundmuskulatur fördern möchten. Über einen Zeitraum von 3 Monaten werden die Teilnehmenden, unter der professionellen Anleitung eines Logopäden, wöchentlich anregende Video-Trainingseinheiten absolvieren, um auf spielerische Art und Weise ihre Gesichts- und Mundmuskulatur zu stärken.

Unser ganzheitlicher Ansatz zielt darauf ab, die Artikulation zu verbessern und gleichzeitig eine korrekte Zungenruhelage, Nasenatmung, einen konsequenten Mundschluss sowie ein physiologisches Schluckmuster zu fördern. Die Kursinhalte bieten Unterstützung während einer kieferorthopädischen Behandlung, da neue Gewohnheiten einer Kieferfehlstellung entgegenwirken. Dieser Kurs unterstützt Kids und Teens dabei, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, die nicht nur ihre sprecherischen Fähigkeiten, sondern auch ihre allgemeine Gesundheit und Entwicklung positiv beeinflussen. 

 

Warum solltest Du teilnehmen?

Speechbase ist für alle, die selbst aktiv werden und Logopädie mit Spaß erleben möchten. Der MFT Kurs ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene, die z.B. eine myofunktionelle Therapie benötigen, aufgrund einer geringen Spannung im Gesichts- und Mundbereich und/oder der Zunge. Speechbase unterstützt Eltern dabei, ihren Kindern logopädische Inhalte zu vermitteln und in den Tagesablauf zu integrieren. Auch therapeutische Einrichtungen, Praxen, KiTas, Schulen und Gruppen können von Speechbase profitieren und die Übungen vermitteln, um Kids und Teens in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Der Speechbase MFT Kurs bietet eine einzigartige Gelegenheit, die sprachliche Entwicklung, Gesundheit und das Wohlbefinden von Kids und Teens zu fördern. Durch das myofunktionelle Training wird nicht nur die Deutlichkeit der Aussprache, beispielsweise bei einem Sigmatismus (Lispeln) verbessert, sondern es können auch Probleme wie Schnarchen, Mundatmung und andere ungünstige Entwicklungen der Mund-, Zungen-, Gesichts- und Kiefermuskulatur minimiert werden. Mit dem Speechbase MFT Kurs wird ein Grundstein für eine lebenslange gesunde Entwicklung gelegt.

 

Teilnehmen

 

Wie funktioniert der MFT Kurs?

Wöchentlich laden neue Übungsvideos zum Mitmachen ein. Die erste Woche startet mit Übungen zur Förderung der Lippenspannung, die zweite Woche fokussiert die Kräftigung der Zungenmuskulatur, und die dritte und vierte Woche knüpfen hier mit neuen, intensiveren Übungen an. In Woche 5 dreht sich alles um sogenannte Ansaugübungen, bei denen Sternchen- oder Buchstabennudeln an den Gaumen gesaugt werden. Woche 6 vermittelt Übungen zur Förderung eines physiologischen Schluckmusters mit verschiedenen Speisekonsistenzen und Sternchennudeln. Die Ansaug- und Schluckübungen in Woche 5 und 6, sollten unbedingt unter Aufsicht trainiert werden, wenn Ihr mit Kindern übt, damit Ihr ein Auge auf die Umsetzung habt. Nudeln und Nahrungsmittel können bei inkorrekter Umsetzung verschluckt werden! Begleitende Anleitung bei Kindern ist uns ein Anliegen. Ihr könnt die Inhalte natürlich besser vermitteln, wenn Ihr sie selbst umsetzten könnt. Die nun folgenden 6 Wochenübungsblöcke mischen die bereits gelernten Inhalte, um alle Muskeln im Alltag zu trainieren. Trainiert wird Speechbase täglich 2-3 mal, über einen Zeitraum von mindestens 3-6 Monaten.

 

Was wird benötigt?

Stelle Dir einen Spiegel parat, um Deine Umsetzung zu überprüfen, setze Dich aufrecht auf einen Stuhl, denn eine gerade Sitzhaltung macht es Dir einfacher die Übungen korrekt auszuführen, und dann geht´s los. Für den Speechbase MFT Kurs benötigst Du nicht viel. Holzmundspatel für bestimmte Zungenübungen, Sternchen- oder Buchstabennudeln für die Ansaugübungen und verschiedene Speisekonsistenzen (breiig, fest, flüssig) für die Schluckübungen. Damit hast Du alles, was Du für Dein tägliches Speechbasetraining brauchst.

 

Achtung, Gefahr durch Verschlucken!

Die Ansaug- und Schluckübungen sollten unter Aufsicht trainiert werden, wenn Ihr z.B. mit Kindern übt. Nudeln und Nahrungsmittel können verschluckt werden!

 

Hier geht´s zur Anmeldung

 


 Übersicht

Kapitel